![]()
|
Die unbewusste Kraft eines LeitbildesEin Leitbild ist wie ein Stern, der den Weg weist, wo man hingehen will. Im Jahr 2011 haben wir das Leitbild unseres Vereines gemeinsam mit dem damaligen Vorstand aufgesetzt. 1) Wir sind heute ein stärkerer Leichtathletik-Verein als 2011. Alleine der Zuwachs von damals ca. 100 zu heute ca. 180 Athleten, spricht für sich. 2) An der letzten Generalversammlung wurde das neue Mitgliederreglement angenommen und somit der Grundstein gelegt, um in Zukunft nebst dem Breitensport auch den Leistungssport besser unterstützen und fördern zu können. 3) Wir haben es geschafft, die Vereinsverwaltung effizienter und kostengünstiger zu betreiben. Jetzt gilt es, diesen Stand einerseits zu halten, andererseits weiter auszubauen! Der Leistungssport zeigt sich auch in diesem Jahr immer attraktiver. Wir haben viele Athleten in den Trainingslagern gehabt. An der Kt. Staffelmeisterschaft haben wir vier Titel und 13 Medaillen geholt. An der SVM sind die Frauen in die Nationalliga B aufgestiegen! An Auffahrt haben viele Sportler an einigen Wettkämpfen persönliche Bestleistungen bewiesen und zwei EYOF-Limiten machen uns international. Auch unser U12 und U14 Nachwuchs hat an den Schülermeistershaften 13 Medaillen geholt! Unsere Qualität wird breiter. Und unsere Leistung wird dichter. Das spricht für Attraktivität und Erfolg! Und dies wiederum sorgt dafür, dass wir auch in Zukunft weiter wachsen werden. Die Grundlagen für die nächsten fünf bis zehn Jahre sind nun gelegt. Das haben wir jedem einzelnen, der mitgewirkt hat und noch mitwirken wird, zu verdanken. Ein grosses Danke an alle!
Euer Präsi
Grandioses SVM WochenendeFrauen schaffen den Aufstieg
Erfolgreiche SchülermeisterschaftenU12 & U14 Athleten holen 13 Medaillen
Trotz Hitze etliche MedaillenKantonale Meisterschaften in Wohlen
Facts & Figures<12.12> mit dieser schnellen Zeit über 100m schafft Deborah Agbelese die Limite für die EYOF (European Youth Olympic Festival). < 50 > Hundertstel - um eine satte halbe Sekunde unterbot Giulia Senn beim Saisonauftakt am 1. Mai in Basel den 300m-AG-Rekord für die W18: die Uhren stoppten nach 40.69. Auch über die 100m längere Distanz läuft Giulia eine Top-Zeit von 56.69 und qualifiziert sich ebenfalls für die EYOF <51.20> ein neuer Vereinsrekord über 5x80m, aufgestellt von der U16W Staffel (Jehle Manon/Agbelese Florence/Reuper Jamie/Agbelese Mary/Gebs Shirley). <37.89m> wirft Ayla Florin den Diskus weit und erzielt die zweit Beste Weite in der Geschichte des LVWB. <42cm> weiter als zuvor springt Pascale Becher und hat nun eine neue PB im Weitsprung: 5.69m. Dies ist eine Top 5 Bestenleistung im LVWB und die Beste jemals gesprungene Weite einer Nachwuchsathletin.
<217.5> Punkte haben die Frauen an der SVM gesammelt und so den Aufstieg geschafft. Und sonst noch?Fiona Hehli ist seit den Frühlingsferien Trainerin bei der U10, wir heissen sie herzlich Willkommen und danken ihr für ihr Engagement. Was für Marken von Nagelschuhen hättet ihr gerne? In der Umfrage könnt ihr uns eine kurze Rückmeldung geben, die wir gerne an Grieder Sport weiterleiten, damit sie auf eure Wünsche Rücksicht nehmen können. Es gibt immer noch offene Funktionen im Verein, um deren Besetzung wir froh wären: Materialwart, Wettkampfchef und Kampfrichter. Bei Interesse meldet euch doch bitte bei Patrick Vergult. Der Sponsorenlauf 2017 wird am Sonntag, 24. September, sein. Tragt euch diesen Termin bereits in die Agenda ein, wir freuen uns auf euer Kommen! Der Mietrup Cup findet in Kürze statt, der Zeitplan ist bereits auf unserer Homepage ersichtlich. Direttissima!Sponsoren
ImpressumRedaktion:Samuel Küng | communicatons@lvwettingenbaden.chAlina Ruppen | webmaster@lvwettingenbaden.ch
|
![]()
|
Die unbewusste Kraft eines LeitbildesEin Leitbild ist wie ein Stern, der den Weg weist, wo man hingehen will. Im Jahr 2011 haben wir das Leitbild unseres Vereines gemeinsam mit dem damaligen Vorstand aufgesetzt. 1) Wir sind heute ein stärkerer Leichtathletik-Verein als 2011. Alleine der Zuwachs von damals ca. 100 zu heute ca. 180 Athleten, spricht für sich. 2) An der letzten Generalversammlung wurde das neue Mitgliederreglement angenommen und somit der Grundstein gelegt, um in Zukunft nebst dem Breitensport auch den Leistungssport besser unterstützen und fördern zu können. 3) Wir haben es geschafft, die Vereinsverwaltung effizienter und kostengünstiger zu betreiben. Jetzt gilt es, diesen Stand einerseits zu halten, andererseits weiter auszubauen! Der Leistungssport zeigt sich auch in diesem Jahr immer attraktiver. Wir haben viele Athleten in den Trainingslagern gehabt. An der Kt. Staffelmeisterschaft haben wir vier Titel und 13 Medaillen geholt. An der SVM sind die Frauen in die Nationalliga B aufgestiegen! An Auffahrt haben viele Sportler an einigen Wettkämpfen persönliche Bestleistungen bewiesen und zwei EYOF-Limiten machen uns international. Auch unser U12 und U14 Nachwuchs hat an den Schülermeistershaften 13 Medaillen geholt! Unsere Qualität wird breiter. Und unsere Leistung wird dichter. Das spricht für Attraktivität und Erfolg! Und dies wiederum sorgt dafür, dass wir auch in Zukunft weiter wachsen werden. Die Grundlagen für die nächsten fünf bis zehn Jahre sind nun gelegt. Das haben wir jedem einzelnen, der mitgewirkt hat und noch mitwirken wird, zu verdanken. Ein grosses Danke an alle!
Euer Präsi
Grandioses SVM WochenendeFrauen schaffen den Aufstieg
Erfolgreiche SchülermeisterschaftenU12 & U14 Athleten holen 13 Medaillen
Trotz Hitze etliche MedaillenKantonale Meisterschaften in Wohlen
Facts & Figures<12.12> mit dieser schnellen Zeit über 100m schafft Deborah Agbelese die Limite für die EYOF (European Youth Olympic Festival). < 50 > Hundertstel - um eine satte halbe Sekunde unterbot Giulia Senn beim Saisonauftakt am 1. Mai in Basel den 300m-AG-Rekord für die W18: die Uhren stoppten nach 40.69. Auch über die 100m längere Distanz läuft Giulia eine Top-Zeit von 56.69 und qualifiziert sich ebenfalls für die EYOF <51.20> ein neuer Vereinsrekord über 5x80m, aufgestellt von der U16W Staffel (Jehle Manon/Agbelese Florence/Reuper Jamie/Agbelese Mary/Gebs Shirley). <37.89m> wirft Ayla Florin den Diskus weit und erzielt die zweit Beste Weite in der Geschichte des LVWB. <42cm> weiter als zuvor springt Pascale Becher und hat nun eine neue PB im Weitsprung: 5.69m. Dies ist eine Top 5 Bestenleistung im LVWB und die Beste jemals gesprungene Weite einer Nachwuchsathletin.
<217.5> Punkte haben die Frauen an der SVM gesammelt und so den Aufstieg geschafft. Und sonst noch?Fiona Hehli ist seit den Frühlingsferien Trainerin bei der U10, wir heissen sie herzlich Willkommen und danken ihr für ihr Engagement. Was für Marken von Nagelschuhen hättet ihr gerne? In der Umfrage könnt ihr uns eine kurze Rückmeldung geben, die wir gerne an Grieder Sport weiterleiten, damit sie auf eure Wünsche Rücksicht nehmen können. Es gibt immer noch offene Funktionen im Verein, um deren Besetzung wir froh wären: Materialwart, Wettkampfchef und Kampfrichter. Bei Interesse meldet euch doch bitte bei Patrick Vergult. Der Sponsorenlauf 2017 wird am Sonntag, 24. September, sein. Tragt euch diesen Termin bereits in die Agenda ein, wir freuen uns auf euer Kommen! Der Mietrup Cup findet in Kürze statt, der Zeitplan ist bereits auf unserer Homepage ersichtlich. Direttissima!Sponsoren
ImpressumRedaktion:Samuel Küng | communicatons@lvwettingenbaden.chAlina Ruppen | webmaster@lvwettingenbaden.ch
|