![]()
|
EIn grosser LeichtathletiksommerDiesen Sommer stehen gleich zwei Grossanlässe in der Leichtathletik an. Zum einen die EM in Amsterdam und kaum zwei Monate später die Olympischen Spiele in Rio. Zusammen mit den heimischen Diamond League Meetings in Lausanne und Zürich jede Menge Anschauungsmaterial und Ansporn für uns an der Basis. Auch im Jahresprogramm des LVWB gibt es Termine, die besondere Erwähnung verdienen. Zum einen die Kantonalen Staffelmeisterschaften am 7. Mai in der heimischen Aue - der erste kantonale Grossanlass seit sehr langem unter der Führung des LVWB. Zwei Wochen später folgt die Schweizerische Vereinsmeisterschaft (SVM), wo sowohl unsere Frauen wie die Männer in Hochdorf antreten und im Anschluss daran noch das gemütliche Beisammensein pflegen. Neben dem bereits anfangs April anstehenden Limmatlauf gilt es auch zwei Dauerbrenner nicht zu vergessen: unsere Partnervereine TV Würenlos und STV Turgi bieten seit Jahr und Tag mit dem Badener 1000m-Cup und dem Mietrup-Cup wertvolle Startmöglichkeiten für unsere Athletinnen und Athleten und andere. In diesem Sinne: auf einen sportlich und hoffentlich auch meteorologisch heissen Leichtahtletiksommer. Sportliche Grüsse
Toller Nachwuchs am UBS Kids Cup TeamRegonal- und Schweizerfinal mit LVWB
Edelmetall für Tim Uhlir und Basile SchneiderTopleistungen an Nachwuchs-Hallen-SM
Und sonst noch?Zum sechsten Mal reist eine grössere Gruppe von Nachwuchsathletinen und -athleten – Mädchen in der grossen Überzahl – ins St. Gallen Rheintal und bestreitet unter der Gesamtleitung von Reto Som bei gewohnt idealen Bedingungen ein Trainingslager. Erstmals wird dabei vollumfänglich selbst gekocht. Ebenfalls vom 9.-16. April feilen im kroatischen Medulin/Pula ein Dutzend LVWB-Talente aus dem Leistungssportbereich an ihrer Frühform, unterstützt von vier Trainern. An der GV des LVWB wurden drei verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet und geehrt. Zum einen Trainerkoordinatorin Gaby Oeschger und Nachwuchs-Chef Christoph Kuhn, beide seit den Siebzigerjahren im Verein, zum andern Athletenvertreter Stephan Zulauf, der seit dreissig Jahren bei uns sportlich aktiv ist. Auch wenn noch nicht alle Löcher gestopft werden konnten: mit Lars Pissoke für den Leistungssportbereich, Dominik Keller als Elternvertreter und Pascal Zwicky als Materialchef werden wesentliche Bereiche abgedeckt – Herzlich Willkommen! Ausgerechnet die grösste Gruppe, der Nachwuchs, ist indes noch nicht im neuformierten Vorstand vertreten.
Facts & Figures< 2 > Nach dem Doppelpack im Herbst des Vorjahres, gab es für Tim Uhlir bei den U20 über 60m und 200m mit Gold Bronze bereits zwei weitere Medaillen an der Hallen-SM des Nachwuchses, Gleichenorts polierte Basile Schneider die Medaillenbilanz des LVWB mit einer Bronzemedaille im Hochsprung der U20 auf. < 7 > Zwei tolle siebte Pätze für unsere U12- und U10-Teams im Final des UBS Kids Cup Team in Domdidier. Der Ausflug ins Freiburgische war der verdiente Lohn für ausgezeichnete Leistungen zuerst in der Lokalausscheidung und dann im Regionalfinal. < 57 > Mitglieder und jugendliche Interessierte fanden Mitte März den Weg nach Gebenstorf/Vogelsang an die GV des LVWB, die dank des Grossaufmarsches einen stimmungsvollen Rahmen erhielt. < 166 > Zentimeter: Pascale Becher, U18-Finalistin im hochstehenden 60m-Hallen-SM-Final siegte eine Woche später beim Hallen-Mehrkampf in Magglingen und glänzte vor allem im Hochsprung. Höher als 1.66m sind im LVWB-Dress erste vier Frauen gesprungen. < 4000 > Franken Defizit budgetiert der LVWB fürs laufende Jahr. Weniger Einnahmen bei Anlässen und Ausfälle im Sponsoring werden das Thema Mitgliederbeiträge wieder aufs Tapet bringen. Direttissima!Sponsoren
ImpressumRedaktion:
|
![]()
|
EIn grosser LeichtathletiksommerDiesen Sommer stehen gleich zwei Grossanlässe in der Leichtathletik an. Zum einen die EM in Amsterdam und kaum zwei Monate später die Olympischen Spiele in Rio. Zusammen mit den heimischen Diamond League Meetings in Lausanne und Zürich jede Menge Anschauungsmaterial und Ansporn für uns an der Basis. Auch im Jahresprogramm des LVWB gibt es Termine, die besondere Erwähnung verdienen. Zum einen die Kantonalen Staffelmeisterschaften am 7. Mai in der heimischen Aue - der erste kantonale Grossanlass seit sehr langem unter der Führung des LVWB. Zwei Wochen später folgt die Schweizerische Vereinsmeisterschaft (SVM), wo sowohl unsere Frauen wie die Männer in Hochdorf antreten und im Anschluss daran noch das gemütliche Beisammensein pflegen. Neben dem bereits anfangs April anstehenden Limmatlauf gilt es auch zwei Dauerbrenner nicht zu vergessen: unsere Partnervereine TV Würenlos und STV Turgi bieten seit Jahr und Tag mit dem Badener 1000m-Cup und dem Mietrup-Cup wertvolle Startmöglichkeiten für unsere Athletinnen und Athleten und andere. In diesem Sinne: auf einen sportlich und hoffentlich auch meteorologisch heissen Leichtahtletiksommer. Sportliche Grüsse
Toller Nachwuchs am UBS Kids Cup TeamRegonal- und Schweizerfinal mit LVWB
Edelmetall für Tim Uhlir und Basile SchneiderTopleistungen an Nachwuchs-Hallen-SM
Und sonst noch?Zum sechsten Mal reist eine grössere Gruppe von Nachwuchsathletinen und -athleten – Mädchen in der grossen Überzahl – ins St. Gallen Rheintal und bestreitet unter der Gesamtleitung von Reto Som bei gewohnt idealen Bedingungen ein Trainingslager. Erstmals wird dabei vollumfänglich selbst gekocht. Ebenfalls vom 9.-16. April feilen im kroatischen Medulin/Pula ein Dutzend LVWB-Talente aus dem Leistungssportbereich an ihrer Frühform, unterstützt von vier Trainern. An der GV des LVWB wurden drei verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet und geehrt. Zum einen Trainerkoordinatorin Gaby Oeschger und Nachwuchs-Chef Christoph Kuhn, beide seit den Siebzigerjahren im Verein, zum andern Athletenvertreter Stephan Zulauf, der seit dreissig Jahren bei uns sportlich aktiv ist. Auch wenn noch nicht alle Löcher gestopft werden konnten: mit Lars Pissoke für den Leistungssportbereich, Dominik Keller als Elternvertreter und Pascal Zwicky als Materialchef werden wesentliche Bereiche abgedeckt – Herzlich Willkommen! Ausgerechnet die grösste Gruppe, der Nachwuchs, ist indes noch nicht im neuformierten Vorstand vertreten.
Facts & Figures< 2 > Nach dem Doppelpack im Herbst des Vorjahres, gab es für Tim Uhlir bei den U20 über 60m und 200m mit Gold Bronze bereits zwei weitere Medaillen an der Hallen-SM des Nachwuchses, Gleichenorts polierte Basile Schneider die Medaillenbilanz des LVWB mit einer Bronzemedaille im Hochsprung der U20 auf. < 7 > Zwei tolle siebte Pätze für unsere U12- und U10-Teams im Final des UBS Kids Cup Team in Domdidier. Der Ausflug ins Freiburgische war der verdiente Lohn für ausgezeichnete Leistungen zuerst in der Lokalausscheidung und dann im Regionalfinal. < 57 > Mitglieder und jugendliche Interessierte fanden Mitte März den Weg nach Gebenstorf/Vogelsang an die GV des LVWB, die dank des Grossaufmarsches einen stimmungsvollen Rahmen erhielt. < 166 > Zentimeter: Pascale Becher, U18-Finalistin im hochstehenden 60m-Hallen-SM-Final siegte eine Woche später beim Hallen-Mehrkampf in Magglingen und glänzte vor allem im Hochsprung. Höher als 1.66m sind im LVWB-Dress erste vier Frauen gesprungen. < 4000 > Franken Defizit budgetiert der LVWB fürs laufende Jahr. Weniger Einnahmen bei Anlässen und Ausfälle im Sponsoring werden das Thema Mitgliederbeiträge wieder aufs Tapet bringen. Sponsoren
ImpressumRedaktion:
|